INNER PATH
  • Home
  • KURSE
    • MBSR
    • KINDER YOGA
    • YOGA
  • MEDITATION
  • Über mich
  • AUSBILDUNGEN
  • CREDITS
  • privacy
Bild

discover your TRUE self

Die wahre Größe der Meditation ist nicht in irgendeiner Methode zu finden.
Sie liegt in einer kontinuierlichen und lebendigen Erfahrung
von Präsenz und Glückseligkeit,
in Klarheit, Frieden
und - am wichtigsten von allem - 
in der völligen Abwesenheit jedes Greifens.

​
Sogyal Rinpoche

das licht von emilie

 Ich bin sehr dankbar für die vielen einzigartigen Menschen,
die ich in meinem Leben schon kennen lernen durfte.
Eine davon ist Emilie aus England.

Von ihr habe ich im Jänner 2014 das erste Mal von den Vipassana Meditationskursen gehört.
Kurse, bei denen man 10 Tage in Schweigen und jeden Tag etwa 8 Stunden in Meditation verbringt.
Ich hatte erst ein paar Monate davor zu meditieren begonnen
und schon bei der Vorstellung schmerzten meine Knie und meine Pobacken wurden taub.
Zu dem Zeitpunkt schaffte ich es keine 5 Minuten lang ruhig zu sitzen,
ohne, dass etwas einschlief oder weh tat,
geschweige denn meinen Fokus auf meiner Atmung zu halten.
Mein Geist genoss es richtig ganze Tage zu planen oder Erinnerungen zu durchleben.
Dennoch, etwas fesselte mich an dem Gedanken.
​Vor allem die besonnene, ruhige und positive Ausstrahlung dieser jungen Frau
hinterließ bei mir, damals noch alles-zergrübelnden, eher hektischen und oft unruhigen Person,
einen bleibenden Eindruck.
Meine erste Reise alleine war aber strukturiert durchgeplant
und so verlor sich dieser erste Geschmack des Vipassana
im Wunder meiner Tage in Indien und auf Bali.


Zwei Monate nach meinem Kennenlernen mit Emilie
saß ich in einem Jeep im Angammedilla Nationalpark auf Sri Lanka,
mit einer Tirolerin und ihrem italienischen Lebensgefährten
und ehe ich es mich versah hielt ich die Adresse vom, ich zitiere:
"besten Vipassana-Zentrum dieser Erde" in meinen Händen.
​
In Norditalien sollte dieses sein, doch so lange bis ich dort hinkam wollte ich nicht warten,
schlug in meinem Stefan Loose Reiseführer nach,
fand das buddhistische Meditationszentrum Nilambe
und meldete mich für eine Woche Schweigen, unter der Anleitung eines Lehrers, an.
Eine Woche, die mich tief in meine Seele hineinfühlen ließ
und mein zartes Herz von viel altem Ballast befreite.
buddhistisches Zentrum Nilambe

Das buddhistische zentrum scheibbs

Das wichtigste nach einer langen Reise ist für mich eine sanfte und langsame Wiedereingewöhnung.
Am besten gelingt mir diese durch einige Tage Meditation in Schweigen.
Auf Empfehlung einer Sivananda-Freundin habe ich im Mai 2017
einen 5-Tages-Kurs im buddhistischen Meditationszentrum Scheibbs gebucht
und einen einzigartigen Ort der Stille und Einkehr gefunden.

Dass es keine Zufälle im Leben gibt bestätigt mir folgender Moment:
Oft gibt es in mehrtägigen Retreats die Möglichkeit dem Lehrenden
privat oder in einer kleinen Runde Fragen zu stellen.
Als Hannes Huber mich, auf meinen fleißig ausgefüllten Erstbesucher-Fragebogen blickend,
fragte, wer denn mein Lehrer im Meditationszentrum Nilambe in Sri Lanka gewesen sei,
stellte sich heraus, dass sein erster Meditationslehrer der Guru meines ersten Lehrers war.
So schloss sich für mich ein Kreis des Suchen und Finden.
buddhistisches Zentrum Scheibbs

Vipassana

Tief berührt vom positiven Effekt, den meine erste Schweigewoche in Sri Lanka auf mich hatte,
versuche ich nun regelmäßig mehrtägige Schweige- oder Vipassana-Kurse zu besuchen
und kann mir mein Leben ohne eine regelmäßige Meditationspraxis nicht mehr vorstellen.
April 2022: 17-Tages Vipassana Kurs ​im buddhistischen Meditationszentrum Pian dei Ciliegi in Italien:
​10 Tage mit Hannes Huber und 7 Tage mit Andrea Huber
Pian dei Ciliegi
Mai 2021: 10-Tages Vipassana Kurs ​in der Tradition von Sayagyi U Ba Khin im IMC Kärnten
IMC Kärnten
Mai 2019: 5-Tages Vipassana Retreat mit Hannes Huber im buddhistischen Zentrum Scheibbs
Hannes Huber
Dezember 2018: ​5-Tages Metta Vipassana Retreat mit Andrea Huber in Scheibbs
Andrea Huber
Mai 2017: 5-Tages Vipassana Retreat mit Hannes Huber im buddhistischen Zentrum Scheibbs
Buddhistisches Zentrum Scheibbs
Februar 2017: 10-Tages Vipassana Kurs in der Tradition von Sayagyi U Ba Khin im IMC Kärnten
IMC Kärnten
März 2014: 7-Tages Meditationskurs „Introduction into Vipassana“
​
im buddhistischen Meditationszentrum Nilambe bei Handy, Sri Lanka
Nilambe

MBSR - Mindfullness based stress reduction

Im Dezember 2018 habe ich die besonnene und sehr sympathische Andrea Huber
bei ihrem 5-Tages-Meditationskurs zum Thema Metta und Selbstliebe
im buddhistischen Zentrum Scheibbs kennen gelernt.
Dort habe ich dann einen Flyer zum Thema Stressbewältigung entdeckt und im Oktober 2019
an meinem ersten MBSR-Kurs bei Andrea in Wien teilgenommen.
Nach acht Wochen tiefgreifender Erfahrungen wusste ich, dass ich diesen Weg weiter gehen möchte und habe im Jänner 2020 die Ausbildung zur MBSR-Lehrenden am IAS (Institut für Achtsamkeit, gegründet 2001 von Dr. Linda Lehrhaupt) begonnen.

Nach eineinhalb wunderbaren und lehrreichen Jahren habe ich im September 2021 die Ausbildung abgeschlossen und freue mich von ganzem Herzen nun meine Meditationserfahrung mit anderen Suchenden teilen zu dürfen.
Institut für Achtsamkeit

mahayana Buddhismus

2015 durfte ich das Sivananda Seminarhaus in Reith bei Kitzbühel tatkräftig unterstützen.
Es ist ein wundervoller, ruhiger Ort zum Kraft tanken und inne halten.
Und auch wenn das Seminarhaus noch so abgeschieden liegt, finden immer wieder großartige YogalehrerInnen und SeminarleiterInnen ihren Weg dorthin.
​So auch Prema, eine aus Argentinien stammende und in Taiwan lebende Sivananda Yogalehrerin.
Als einfühlsam und sehr tiefgehend möchte ich ihre Yogastunden beschreiben.
Eines Tages saßen wir in einer kleinen Runde beisammen.
Sie fragte mich wer ich denn sei und ich erzählte ihr wie mich das Leben im Abschlussjahr meines Pharmazie-Studiums zum Yoga gebracht hatte und von meinem Wunsch der Menschheit etwas Gutes zu tun.
Sie hörte mir aufmerksam zu, sah mir eine Weile lang schweigend in die Augen und verkündete dann mit ihrer strahlenden Art, dass ich bei meiner anstehenden Indienreise doch unbedingt Tushita besuchen solle.
Ein Wort, dass mir damals nichts sagte und nun zu einem Herzensort für mich geworden ist.
Denn Tushita ist der Name eines kleinen buddhistischen Meditationszentrums in Nordindien
wo ich an einem sehr erhebenden 10-tägigen Meditationskurs teilnehmen
und mit dem tibetischen Buddhismus in Berührung kommen durfte.
Oktober 2015: 10-Tages Meditations-Kurs mit Einführung in die Mahayana Tradition
„Introduction into Tibetan Buddhism“ im Meditationszentrum Tushita in Himachal Pradesh, Indien
tushita
April 2016:​ 5-Tages Meditationskurs „How to Meditate“ im Kloster Kopan Monastery in Nepal
kopan monastery
Bild
Stefanie Sita Koberger
Pfandwiesengasse 22
2630 Ternitz
+436601064334
​info@innerpath.at
kontakt
Proudly powered by Weebly
  • Home
  • KURSE
    • MBSR
    • KINDER YOGA
    • YOGA
  • MEDITATION
  • Über mich
  • AUSBILDUNGEN
  • CREDITS
  • privacy